Ab einem Alter von vier Jahren werden unsere Jüngsten in kindgerechter Form mit Musik in Berührung gebracht.
Dieses Angebot begeistert alle Kinder, egal ob sie später ein Instrument lernen oder nicht. Es werden Märchen, Gedichte und Fingerspiele gesungen, dargestellt und mit Orff-Instrumenten vertont. Es werden verschiedene Instrumente und Musikgattungen vorgespielt, während sich die Kinder zur Musik bewegen.
Die musikalische Früherziehung wirkt sich in vielen Bereichen auf die Entwicklung Ihres Kindes aus. Sie fördert zum Beispiel die Motorik und Sprachentwicklung. In wissenschaftlichen Studien wurde festgestellt, dass sich Musik und Instrumentalunterricht ebenfalls auf das Sozialverhalten und die Intelligenz der Kinder auswirkt.
Mit Susanne Vogt konnte der Musikverein Mümlingtal eine engagierte und kompetente Fachkraft mit jahrelanger Erfahrung auf dem Gebiet der musikalischen Früherziehung und Grundausbildung gewinnen.