Grundausbildung

Kinder lernen im Alter bis acht Jahre in spielerischer Weise den Umgang mit Musik kennen. Sie werden dabei konkret vorbereitet auf das spätere Erlernen eines Instrumentes durch das Noten lernen auf dem Glockenspiel, rhythmisiertes Spiel und Bewegung, praktisches Erfahren melodischer Zusammenhänge und lebendiges Kennenlernen der einzelnen Instrumente eines Blasorchesters. Anschließend an diesen Kurs fällt es den Kindern leichter, sich für das passende Instrument zu entscheiden. Der Instrumentalunterricht wird zu einem “Kinderspiel”, denn die Kinder können individuell Noten lesen und ihr Gehör hat sich schon mit Tonunterschieden und rhythmischen Abläufen beschäftigt.

Das Kind kommt gut voran und es macht einfach Spaß!

Für die Eltern ist der Einstiegspreis und das Risiko relativ gering, da sie keine teuren Instrumente kaufen müssen und trotzdem sehen, wie das Musizieren ihren Kindern gefällt und ob es ihnen liegt. Bei Aktionen der Bläserjugend entsteht Kontakt zu den anderen Jungmusikern des Musikvereins Mümlingtal