Klassenmusizieren und Bläserklasse – was ist das?
Bläserklasse ist Klassenmusizieren mit Orchesterblasinstrumenten. Eine Unterrichtform in der jeder Schüler ein Instrument systematisch erlernt und von Anfang an gemeinsam im Orchester musiziert. Und eine Methode, die auf motivierende Weise musikalische und persönliche Erfolgserlebnisse bietet.
Vorteile einer Bläserklasse?
In einer Bläserklasse wird durch das gemeinsame Zusammenspiel ein positives und angenehmes Lernklima geschaffen.
Teamfähigkeit wird als wichtige Schlüsselqualifikation spielerisch musizierend erworben. Einander zuhören, Rücksicht nehmen, sich gegenseitig akzeptieren und unterstützen sind bleibende und prägende Erfahrungen.
Motivation und Erfolg als Gemeinschaftserlebnis sind vor allem auch soziale Erfolge. Damit erfüllen Bläserklassen einen drängenden gesellschaftlichen Auftrag als Beitrag zur Prävention von Gewalt in unserer Gesellschaft.
Welcher Aufwand bedeutet die Bläserklasse?
Jedes Kind geht in der Woche für eine doppelte Schulstunde zur Bläserklasse und einmal in der Woche zum Registerunterricht. In den Ferien findet keine Bläserklasse statt.