Jahreshauptversammlung

Martina Albrecht übernimmt Vorsitz bei Mümlingtalern

Mömlingens Musikanten ziehen positive Jahresbilanz

Mömlingen. Erstmals in der Vereinsgeschichte übernimmt eine Frau die Führung der Musikabteilung des Turnvereins Mömlingen. Bei der Generalversammlung wurde Martina Albrecht zur Vorsitzenden der Mümlingtal-Musikanten gewählt.

Bei ihrer Aufgabe wird sie von ihrem Vorgänger Christian Lieb unterstützt, der nach vierjähriger Amtszeit seinen Posten aus beruflichen und zeitlichen Gründen zur Verfügung stellte. Das Führungstrio komplettiert Siegfried Postel, der den neu geschaffenen Posten des Abteilungsgeschäftsführers übernimmt. Kassier ist Stefan Specht, stellvertretender Kassier Siegfried Hohm. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Tanja Morschhäuser, Jugendreferent ist Oliver Hohm.

Die 36 Musiker blickten auf ein erfolgreiches, aber auch anstrengendes Jahr mit 25 Auftritten und 44 Orchesterproben zurück. Als Höhepunkt nannte der scheidende Vorsitzende den Besuch des zehnten Bayerischen Landesmusikfests in München mit Teilnahme am Wertungsspielen. Er erinnerte an die Sendung »Radiogrüße aus Mömlingen« im Bayerischen Rundfunk und das Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein, das künftig alle zwei Jahre stattfinden soll. Das erste Sommernachtskonzert bei Fackelschein sei in der Bevölkerung sehr gut angekommen und stehe 2006 wieder auf dem Programm, dieses Mal mit dem Orchester »Harmonie Union« aus La Rochette als Gast, kündigte Lieb an. Weitere Termine seien Kerb, Maibaumaufstellung und das Dreikönigskonzert.

Jugendreferent Oliver Hohm gab einen Einblick in die seit 2004 neu organisierte Jugendarbeit. Mittlerweile gebe es zwei Gruppen für die musikalische Grundausbildung und eine Gruppe, die sich der Früherziehung widmet. »Das Interesse ist groß, ein Instrument zu lernen, aber das Ergebnis des neuen Ausbildungskonzepts werden wir erst in einigen Jahren sehen können«, sagte Hohm.

mor